
Die besten Tipps und Tricks gegen Reiseübelkeit
10. Juli 2025Tour of Austria: Straßensperren in Tirol


(11.7.2025) Das Radrennen „Tour of Austria“ (früher Österreich Radrundfahrt) führt dieses Wochenende durch Tirol. Die vorletzte Etappe verläuft von Innsbruck erst nach Telfs dann wieder retour nach Kematen, ins Kühtai und nach einer Runde im Ötztal nochmal ins Kühtai. Am Samstag sind deswegen zahlreiche Straßen zumindest zeitweise gesperrt. Wie euch die Straßensperren in Tirol treffen, erfahrt ihr hier.
Etappe 4: Innsbruck – Kühtai
Die vorletzte Etappe der Tour of Austria ist 117,3 Kilometer lang, für die Radprofis stehen 3500 Höhenmeter und mehrere Bergwertungen an. Dazu kommen zwei Sprintwertungen in Inzing und in Telfs. Entlang der Strecke sollte es für Radsportfans also viel zu sehen geben. Start ist um 11 Uhr beim Landhausplatz in Innsbruck, die schnellsten Radprofis werden gegen 14 Uhr im Kühtai erwartet. Entlang der Strecke wird die jeweilige Straße gesperrt (circa für 30 bis 45 min), rechnet in den betroffenen Bereichen mehr Zeit ein bzw. meidet die Bereiche zur betroffenen Zeit.
wichtigste Straßensperre: Autobahn Anschlussstelle Telfs Ost
Auch wenn die Radprofis nicht auf der Autobahn fahren, wird die Anschlussstelle Telfs Ost zur Sicherheit gesperrt – von 11:30 Uhr bis 12.15 Uhr in beiden Fahrtrichtungen.
Weitere betroffene Straßen:
Hier seht ihr eine Liste der Straßen, die aufgrund des Rennens zeitweise gesperrt werden und dazu die Durchfahrtszeiten (in etwa, können sich je nach Geschwind).
- L11 Völser Straße (von Innsbruck bis zur Abzweigung Götzner Straße)
- L12 Götzner Landesstraße (Götzens ca. 11:15 Uhr, Birgitz, Axams)
- L394 Axamer Straße (von Axams nach Kematen, Unterperfuss)
- L11 Völser Straße/Salzstraße (Inzing ca. 11:30 Uhr, Hatting, Polling, Flaurling, Oberhofen, Pfaffenhofen, Telfs 11:50)
- B171 Tiroler Straße (Telfs, Platten, Pettnau – dann wieder über Hatting, Inzing und Unterperfuss ca. 12:15)
- L13 Sellraintaler Straße (Kematen, gesamtes Sellraintal bis ins Kühtai ca. 12:50)
- L237 Kühtaistraße (Kühtai, Oetz ca. 13:15)
- B186 und B171 (Oetz, Haiming)
- L309 Haimingerberg Landesstraße (Haiming, Ochsengarten ca. 13:40 Uhr, Kühtai)
Hier sind die besten Spots für Zuschauer
- beim Start in Innsbruck am Landhausplatz
- im Ziel im Kühtai
- Sellraintal bei Kreuzlehn
- die Bergwertungen (Götzens, Kühtai, Ötztal Sattele, Kühtai)
- die Sprintwertungen (Inzing, Telfs)
Für weitere Informationen: