
Feiertage 2022: So holt ihr aus eurem Urlaub 56 freie Tage raus
5. Januar 2022
Tirols schönste Eislaufplätze
17. Januar 202250 Dinge, die du getrost wegwerfen kannst


50 Dinge, von denen du dich sofort und ohne schlechtes Gewissen trennen kannst!
Das neue Jahr hat begonnen und du willst dein Zuhause endlich entrümpeln? Du gehörst aber zu denen, die sich letztlich schwer tun, sich von Dingen zu trennen? Getreu dem Motto: „Das kann ich doch sicher noch irgendwann mal brauchen.“ Wir können helfen. Wir präsentieren Dinge, die du garantiert NICHT mehr brauchst und die du ohne schlechtes Gewissen entsorgen kannst.
- Alte Kabel
Wer weiß, vielleicht kannst du das alte Kabel vom bereits kaputten CD-Player nochmal verwenden? In Zeiten von YouTube, Spotify und Co. glauben wir das kaum! - Gebrauchte Parktickets im Auto
Wir versprechen dir: Einmal entwertet, taugen Parktickets zu nichts mehr! Außer du willst genau Buch darüber führen, wo du wie lange zu welchem Tarif geparkt hast 😉 - Sprüche-Postkarten
Wann wirst du dir die „Liebe, lebe, lache“ oder „Der frühe Vogel kann mich mal“ Postkarten aufhängen oder an jemanden verschenken? Du kennst die Antwort…Lieber weg damit! - Einsame Socken
Find dich damit ab – die zweite wird wohl immer auf dem mysteriösen Grund der Waschmaschine liegen bleiben. - Rechnungen mit abgelaufener Garantie
Hast du noch Garantie-Rechnungen zuhause für elektronische Geräte, für die die Garantie schon längst abgelaufen ist? Wozu brauchst du sie noch? - Geschenke, die du nur zuhause hast, falls der Schenker mal vorbeikommt
Schön, dass du so auf das Wohl deiner Mitmenschen achtest. Aber ehrlich: Der Schenker kann sich vermutlich gar nicht mehr daran erinnern, dass er dir diesen hässlichen Bilderrahmen geschenkt hat. - Alte Medikamente
Abgelaufene Kopfwehtabletten, Abführmittel oder Salben? Wir glauben kaum, dass du damit gesünder wirst – also raus damit! - Die ganzen Glücksbringer
So lieb sie auch aussehen: Das Glück wird auch ohne die ganzen Schweinchen, Kaminkehrer und Pilze der letzten 10 Silvester an deiner Seite sein! - Übrig gebliebene Schrauben
Beim Aufbauen deines IKEA-Kallax-Regals sind dir vor Jahren mal Schrauben übriggeblieben, es ist aber bis jetzt noch nicht zusammengebrochen? Dann wird es auch für die nächste Zeit noch halten. Die Schrauben können weg! - Angefangene Grill-Saucen
Die Grillsaison ist seit Monaten beendet und die nächste kommt in einem halben Jahr. Bist du dir sicher, dass du BBQ-Sauce in 6 Monaten noch essen möchtest? - Alte Packungen von elektronischen Geräten
Den Karton von deinem ersten VHS-Videorekorder, der schon lange bei den Schrottleichen liegt, wirst du vermutlich nicht mehr brauchen. - VHS-Kassetten
Wenn du die Packung des Videorekorders wegwirfst, pack am besten auch die alten VHS-Kassetten dazu. Sie haben vielleicht nostalgischen Wert, aber wann wirst du dir wieder einen Videorekorder kaufen? - Dein Matura-Shirt
Tragen wirst du es nie mehr, und die meisten können sich ja nicht einmal an den Abend, an dem sie es getragen haben, erinnern. Also wozu … - Lexika
In Zeiten von Wikipedia und sekundenschneller Suchfunktion verwendet doch wirklich niemand mehr Nachschlagewerke, in denen du minutenlang nach dem passenden Eintrag suchen musst. Oder? - Kugelschreiber, die nicht mehr schreiben
Du hast schon wieder nach dem Kuli gegriffen, der nicht mehr schreibt? Spar dir den Alltagsärger und wirf ihn weg. - Überflüssige Tassen
Wann hattest du das letzte Mal 20 Leute auf Kaffee und Kuchen zu Gast? Aus der alten Diddle-Tasse will doch ohnehin niemand mehr trinken! - Leere Schuhkartons
Da hast du dich wohl geirrt als du dachtest: den Etnies-Schuhkarton aus den 90ern und die 10 Converse und Ugg-Schuhkartons kann ich sicher noch mal brauchen – weg damit! - Die Hälfte deiner Tupper-Dosen
Zig Dosen und Deckel, aber leider passen die meisten nicht zueinander Du hast zuhause Aufbewahrungsdosen, für die du ohnehin den Deckel nicht mehr findest? Weg damit! - T-Shirts, die du fürs Ausmalen brauchst
Bist du dir sicher, dass du in den nächsten Jahren 10 Mal ausmalen wirst, um die 10 alten T-Shirts zu verwenden? 9 davon können sicherlich weg! - Alte Batterien
Sie laufen schon aus und liegen immer noch in der Schublade? Entsorge sie am besten heute! - Die „Ich-bin-dann-mal-schlank“-Hose
Sind wir uns mal ehrlich. Die XS-Hose wird in diesem Leben einfach nix mehr… - Hotel-Shampoos und Duschgels
Das angebrochene Hotel-Duschgel, das du sowohl für Haare als auch dein Auto und die nächste Wäscheladung verwenden kannst, wirst du sicher nicht mehr benutzen… - Kuscheltiere aus deiner Kindheit
„Wenn ich mal Kinder habe, möchten die bestimmt mit meinen alten Kuscheltieren spielen…“. Wir glauben nicht, dass die zukünftige Generation deinen einäugigen, zerknautschten Teddybären drücken möchte. - Alte Handys
Wir finden es ja schön, dass du zuhause eine iPhone Ausstellung mit den Handys der letzten 10 Jahre eröffnen könntest. Aber nimmt die nicht etwas viel Platz ein? - Baseballkappensammlung
Die Männer unter uns kennen sie zu gut: die berühmt berüchtigte Schildkappensammlung mit Kappen, die nicht mal ansatzweise passen. Wir kennen die Lösung – du auch?
- Bröseliger Lidschatten
Für die Damen unter uns: Der grüne Lidschatten war doch immer schon hässlich. Und grünes Shirt haben wir auch keines mehr im Kleiderschrank für eine „schicke“ Farbkombination… Adieu! - Weihnachtsgeschenke, die dir nicht gefallen
Schön, dass du das „schaurige“ Weihnachtsgeschenk immer noch zuhause hast. Es wird dir aber vermutlich nie besser gefallen… - Disketten und CDs
In Zeiten von USB-Sticks und Computern, die nicht einmal mehr ein Diskettenfach besitzen, wirst du die wohl kaum noch brauchen. Und die CD mit der Datensicherung aus dem Jahr 2000 auch nicht! - Gesammelte Zeitschriften
Vogue und Cosmopolitan Zeitschriften mit Beauty Hacks aus den 2000ern? Wir sind uns sicher, dass du den Beauty-Tipp mit den dünn gezupften Augenbrauen nie mehr ausprobieren wirst… - Alter Nagellack
„Gegen brüchige Nägel“… Wir sind uns sicher, dass du bei deinem Fäden ziehenden, alten Nagellack erst recht brüchige Nägel bekommst! - Werbe-Schlüsselanhänger
In der heutigen Zeit bekommen Influencer für ihre Werbungen viel Geld bezahlt. Wie viel bekommst du eigentlich, wenn du mit dem alten Werbe-Lanyard von einer wahrscheinlich nicht mal mehr existenten Firma herumläufst? - Krimskrams in deiner Schreibtischschublade
Verbogene Büroklammern, abgebrochene Lineale, eingetrocknete Kleber – raus damit! - Alte Kochbücher
„20 Gerichte aus 4 Zutaten“, „Kochen ohne Hitze“ oder „Essen ohne Kalorien“ – Hand aufs Herz: wie oft hast du tatsächlich aus ähnlichen Kochbüchern gekocht? - Die „erbärmliche“ Zimmerpflanze
Hat deine Monstera-Pflanze nur noch ein Blatt, das sich gerade noch so auf dem Stängel halten kann? Dann raus damit. Sie wird wohl kaum bessere Zeiten erleben. - Schokohasen und Schokonikoläuse der letzten Jahre!
Ach, den wird ich bestimmt noch essen hast du dir Ostern 2015 gedacht. Wie du siehst… Besser wird die Schokolade nicht! - iPhone Schachteln der letzten 5 Generationen
Du hast noch Handyschachteln daheim, weil da drin ja die kleine Gabel ist, mit der man das Handy öffnen kann. Aber brauchst du dafür wirklich 5 Stück? - Ordner mit alten Schul-/ Unimitschriften
Die Prüfung ist mittlerweile 10 Jahre her? Dann wirst du deine Mitschrift aus der Vorlesung wohl nicht mehr brauchen. Tschüss und Baba, kraklige Mitschrift! - Alte Geburtstagskarten
Ein vermeintlicher Freund, von dem du die Unterschrift nicht mal mehr entziffern kannst, hat dir 2002 eine Geburtstagskarte geschrieben? Nett! Aber die brauchen wir doch wirklich nicht mehr, oder? - Rechnungen und Kassazettel in deiner Geldtasche
Der Registrierkassenpflicht sei Dank, die Kassazettelflut ist ausgebrochen. Es hindert dich aber nicht daran, die zig Zettel ab und zu aus der dunklern Geldtasche zu entfernen. Die dürfen ruhig Platz machen für ein paar Scheine! - Bücher, die dir nie gefallen haben
Nach ein paar Seiten war klar: Das wird nix! Wir glauben nicht, dass sich die Bücher mit der Zeit leichter lesen werden. Ab mit ihnen auf den Büchertauschmarkt!
- Technik, die kaputt ist oder du nicht mehr verwendest
CD-Player, Drucker, Sega Mega Drive, PS 1 – glaubst du, diese Dinge erleben noch einen zweiten Frühling? Was machen sie dann noch hier? - Schlechte Fotos
Egal ob mit dem Fotoapparat oder dem Handy geschossen – schlechte Fotos werden auch mit der Zeit nicht besser. Wenn die beste Freundin wieder mal 50 Fotos gemacht hat, damit dann eines dabei ist, das dir gefällt. Wir glauben, du kannst die anderen löschen. Dein Speicherplatz wird sich freuen! - Alte Handtücher
Nach einer wohltuenden Badesession mit dem alten, zerrissenen Handtuch abtrocknen. Das Badetuch taugt zwar nicht mehr zum Abtrocknen, dafür hast du ein Ganzkörperpeeling oder im schlimmsten Fall Schürfwunden? Merkst du die Fehler? - Leere Shampoo-Flaschen
Sie werden sich bestimmt nicht mehr von selbst auffüllen und du kannst sie guten Gewissens entsorgen. - Gesammelte Konzert-Karten
Es ist ja schön, dass du noch die Konzertkarte vom letzten Ed Sheeran Konzert hast. Aber hast du nicht eh genügend Videos gemacht, die dich immer daran erinnern werden? - Die Schachtel mit den Ersatzknöpfen
Wie oft hast du daraus einen Knopf verwendet? Nie? Dann kennst du die Antwort! - Die Hälfte deiner Deko-Artikel
So viele Jahreszeiten und Anlässe gibt es gar nicht, um all deine Deko-Artikel ein Mal im Jahr einzusetzen. Haben der ein Meter große Weihnachtswichtel und der hässliche Dekohirsch bis heute noch kein Tageslicht gesehen und schlummern in der Dekokiste? Schenk ihnen die Freiheit! - Apps, die du nie benutzt
Gut, die Scooter-App, der Spaßrasierer und die 100 lustigen Geräuschbuttons waren anfangs lustig, aber nur für kurze Zeit. Darum wieder mal: dein Handy freut sich über Speicherplatz! - Dinge, die sich in der Handtasche ansammeln
Was sich in den Untiefen der Damenhandtaschen befindet ist Privatsache, aber wohl auch zu 50 Prozent unnötig! Schau doch gleich selbst in deiner nach… - Gewürzmischungen aus dem Anno Schnee
Bist du dir sicher, dass du mit dem alten Bratengewürz nochmal einen Braten würzen möchtest?