
Life Radio präsentiert: Purple Disco Machine
24. Juli 2023
Bahnsperren in Tirol
9. Oktober 2023Übersicht Skikarten Tirol 2023


Snow-Card Tirol:
- mehr als 4.000 Pistenkilometer
- über 1.100 Liftanlagen bei mehr als 90 Liftgesellschaften in Tirol – inklusive aller fünf Tiroler Gletscher
Für wen: Die Snow Card Tirol steht grundsätzlich allen Interessenten offen und empfiehlt sich in erster Linie für Vielfahrer, die keine Extraleistungen wie etwa Zugang zu Schwimmbädern wünschen
Preise:
- Erwachsene: € 1.050,-
- Jugendliche (Jahrgang 2005 bis 2007): € 838,-
- Kinder (Jahrgang 2008 bis 2017): € 525,-
- Menschen mit Behinderung (Ab einem Grad der Behinderung von 60%; der Nachweis erfolgt durch Vorlage eines Behindertenpasses im Original.): € 838,-
- Kleinkinder bis Jahrgang 2018 sind FREI und benötigen keine Karte!
Freizeitticket Tirol:
- Insgesamt sind 33 Bergbahnen und Kleinlifte inkludiert
- 22 Hallen- und Freibäder sowie Badeseen
- 12 Eislaufplätze
- 14 Museen
Für wen: Beziehen dürfen das Freizeitticket alle Personen mit Hauptwohnsitz oder einem Beschäftigungsverhältnis in Tirol. Berechtigt sind zudem Studierende (bis 27 Jahre) der Universität Innsbruck und anderer Tiroler Hochschulen. Reisepass oder Meldebestätigung bzw. Sozialversicherungsbestätigung oder Studienausweis gelten als Nachweis.
Preise:
Vorverkaufspreis 01.10.2023 – 31.10.2023:
Erwachsene (1959-2004) | Kinder (2008-2017) | Jugend (2005-2007) | Studenten/ Zivil- & Grundwehrdiener/ Lehrlinge (1996-2004) | Invaliden (ab 60% Invalidität) | Senioren (ab 1958 und älter) | |
Einzelkarte | € 686,00 | € 350,00 | € 549,00 | € 631,00 | € 515,00 | € 631,00 |
Familienkarte | € 686,00 | € 124,00 | € 321,00 | € 453,00 | – | – |
Normalpreis ab 01.11.2023:
Erwachsene (1959-2004) | Kinder (2008-2017) | Jugend (2005-2007) | Studenten/ Zivil- & Grundwehrdiener/ Lehrlinge (1996-2004) | Invaliden (ab 60% Invalidität) | Senioren (ab 1958 und älter) | |
Einzelkarte | € 755,00 | € 385,00 | € 604,00 | € 694,00 | € 566,00 | € 694,00 |
Familienkarte | € 755,00 | € 136,00 | € 353,00 | € 498,00 | – | – |
White 5:
- Alle 5 Gletscher Tirols
- Hintertuxer Gletscher, Pitztaler Gletscher, Sölden-Ötztal, Stubaier und Kaunertaler Gletscher
Für wen: White 5 eignet sich in erster Linie für Gletscher-Fans, die das Besondere suchen. Hier lockt zum Teil sogar noch feiner Pulverschnee, wenn im Tal schon die Sommergäste an den Badeseen liegen. Neben einigen schwarzen Pisten gibt es auch viele Hänge, die Anfänger und Fortgeschrittene befahren können.
Preise:
€ 580,-
(Gültig an 10 Tagen – im Zeitraum von 1. Oktober 2023 bis 15. Mai 2024. Die Handhabung funktioniert wie ein Zehnerblock im Schwimmbad: Die 10 Tage müssen nicht zusammenhängend konsumiert werden)
Silvretta Skipass:
- vier Skigebiete: Ischgl–Samnaun, Galtür, Kappl und See
- Dort stehen gut 350 Pistenkilometer sowie insgesamt 74 Seilbahnen und Lifte zur Verfügung
- Gäste fahren kostenlos mit dem Skibus und den öffentlichen Bussen im Paznaun-Tal zwischen Landeck und Wirl in Galtür
Für wen: Der Skipass ist die richtige Wahl für alle, die im südwestlich gelegenen Paznauntal auf ihren Skiern so viel wie möglich erleben möchten. Vor allem im großen Skigebiet Ischgl ist für jeden Geschmack etwas dabei, für Anfänger ebenso wie für Profis.
Preise:
Tage | Erwachsene | Senioren* | Kinder* |
¼ Tag (ab 14:00 Uhr) | € 38,00 | € 38,00 | € 23,00 |
½ Tag (ab 11:30 Uhr) | € 62,00 | € 62,00 | € 37,50 |
1 Tag | € 72,00 | € 72,00 | € 45,00 |
Achtung: ¼, ½ & 1 Tageskarte nur für Ischgl/Samnaun erhältlich und nur dort gültig. | |||
2 Tage | € 142,00 | € 142,00 | € 85,00 |
3 Tage | € 210,50 | € 210,50 | € 120,50 |
4 Tage | € 272,50 | € 256,00 | € 155,50 |
5 Tage | € 333,00 | € 299,50 | € 190,00 |
6 Tage | € 387,00 | € 348,00 | € 220,50 |
7 Tage | € 411,50 | € 370,50 | € 234,50 |
Wahlabo 5 in 7 | € 345,50 | € 307,50 | € 198,00 |
8 Tage | € 446,00 | € 401,50 | € 256,50 |
9 Tage | € 494,00 | € 444,50 | € 284,00 |
10 Tage | € 532,50 | € 479,50 | € 306,00 |
11 Tage | € 567,50 | € 511,00 | € 326,50 |
12 Tage | € 601,00 | € 541,00 | € 345,50 |
13 Tage | € 631,50 | € 568,50 | € 363,50 |
14 Tage | € 660,00 | € 594,00 | € 379,50 |
Wahlabo 10 in 14 | € 578,00 | € 514,50 | € 333,00 |
Zusatztage: € 62,00 – kann unmittelbar nach Ablauf eines Skipasses (ab 6 Tagen) gelöst werden. | |||
Saisonkarte | € 998,00 | € 898,00 | € 555,00 |
* Kinderermäßigung: Seniorenermäßigung: Ab dem vollendeten 65. Lebensjahr Ab dem vollendeten 80. Lebensjahr gilt der Kindertarif Invalidenermäßigung: Ab einem dokumentierten Invaliditätsgrad von 70% gilt der Kindertarif |
Ski 6:
- 6 top Skigebiete im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz
- Nauders-Bergkastel, Kaunertaler Gletscher, Fendels, Serfaus-Fiss-Ladis & Venet
- Zusammen 350 Pistenkilometer und mehr als 80 Lifte
Für wen: Der Regionalskipass ist für Wintersportler aller Altersklassen und Könnerstufen gedacht. Es gibt Kindergärten, familienfreundliche Angebote, viele Fun-Areas und Freeride-Bases. Der Kaunertaler Gletscher gilt bis Juni als schneesicher und kann daher auch am Beginn der warmen Jahreszeit befahren werden.
Preise:
Nebensaison (08.12.2023 – 22.12.2023 & 13.01.2024 – 26.01.2024 & 06.04.2024 – 14.04.2024)
Tage | Erwachsene | Kinder | Jugend | Senioren |
4 | € 243,50 | € 154,50 | € 227,00 | € 234,00 |
5 | € 291,00 | € 187,00 | € 273,00 | € 279,00 |
6 | € 337,00 | € 215,00 | € 314,50 | € 323,00 |
7 | € 380,00 | € 242,50 | € 356,00 | € 365,50 |
8 | € 419,50 | € 268,50 | € 397,00 | € 403,50 |
9 | € 456,50 | € 293,50 | € 435,50 | € 441,50 |
10 | € 492,00 | € 316,00 | € 472,00 | € 478,00 |
11 | € 526,50 | € 338,00 | € 502,50 | € 512,50 |
12 | € 556,50 | € 357,50 | € 532,50 | € 542,00 |
13 | € 586,00 | € 377,50 | € 560,50 | € 571,50 |
14 | € 614,00 | € 396,50 | € 586,00 | € 600,50 |
Hauptsaison (23.12.2023 – 12.01.2024 & 27.01.2024 – 05.04.2024)
Tage | Erwachsene | Kinder | Jugend | Senioren |
4 | € 268,50 | € 157,50 | € 226,50 | € 254,50 |
5 | € 323,00 | € 189,00 | € 273,00 | € 307,50 |
6 | € 373,00 | € 217,50 | € 314,50 | € 354,50 |
7 | € 422,00 | € 245,50 | € 356,00 | € 400,00 |
8 | € 468,50 | € 272,00 | € 397,00 | € 445,50 |
9 | € 515,00 | € 298,00 | € 435,50 | € 487,50 |
10 | € 557,00 | € 322,50 | € 472,00 | € 527,50 |
11 | € 595,50 | € 345,00 | € 502,50 | € 564,00 |
12 | € 629,50 | € 366,00 | € 532,50 | € 597,00 |
13 | € 662,50 | € 386,50 | € 560,50 | € 629,50 |
14 | € 692,50 | € 406,00 | € 586,00 | € 660,00 |
20 Tage in Saison | € 845,00 | € 499,00 | € 714,00 | € 819,00 |
Kinder: Bis Jahrgang 2018 werden Kinder nach Maßgabe der Beförderungsordnung frei befördert Kinder ab Jahrgang 2017 bis einschließlich Jahrgang 2009 werden zum Kindertarif befördert
Jugend: ab Jahrgang 2008 bis einschließlich Jahrgang 2005 erhalten den Jugendtarif
Senioren: Damen und Herren – ab Jahrgang 1959 erhalten den ermäßigten Seniorentarif
Jugend & Senioren – Personalausweis erforderlich!
SkiHit Osttirol:
- Ganze neun Skigebiete vereint der landesgrenzenübergreifende Pistenpass SkiHit Osttirol
- Er gilt in allen sieben Osttiroler Skigebieten – vom Großglockner Resort Kals-Matrei über die Lienzer Bergbahnen bis zum Skizentrum Sillian-Hochpustertal – sowie auf der Kärntner Seite am Mölltaler Gletscher und am Ankogel
- Vom Anfängerhügel im Tal über die sportliche Weltcup-Piste bis zum Gletscher auf bis zu 3.122 Meter Höhe ist für jeden Geschmack und jedes Könnerlevel etwas dabei
Für wen: Perfekt für Wintersportler, die sich nicht festlegen wollen, sondern alle Skigebiete in Osttirol sowie am Mölltaler Gletscher und Ankogel in Kärnten ausprobieren möchten.
Preise:
Nebensaison (Saisonbeginn bis 23.12.2023) und Zwischensaison (06.01.2024 – 19.01.2024 und 10.03.2024 – 07.04.2024):
Tage | Erwachsene | Erwachsene ZS | Kinder | Kinder ZS |
1 ½ | € 104,00 | € 108,00 | € 52,00 | € 54,00 |
2 | € 112,00 | € 117,00 | € 56,00 | € 58,00 |
2 ½ | € 158,00 | € 165,00 | € 79,00 | € 82,50 |
3 | € 166,00 | € 173,00 | € 83,00 | € 86,50 |
3 ½ | € 209,00 | € 219,00 | € 104,50 | € 109,50 |
4 | € 218,00 | € 227,00 | € 109,00 | € 113,50 |
5 | € 263,00 | € 275,00 | € 131,50 | € 137,50 |
6 | € 299,00 | € 312,00 | € 149,50 | € 156,00 |
7 | € 316,00 | € 339,00 | € 158,00 | € 169,50 |
8 | € 341,00 | € 366,00 | € 170,50 | € 183,00 |
9 | € 366,00 | € 392,00 | € 183,00 | € 196,00 |
10 | € 391,00 | € 419,00 | € 195,50 | € 209,50 |
11 | € 416,00 | € 446,00 | € 208,00 | € 223,00 |
12 | € 434,00 | € 466,00 | € 217,00 | € 233,00 |
13 | € 452,00 | € 485,00 | € 226,00 | € 242,50 |
14 | € 467,00 | € 501,00 | € 233,50 | € 250,50 |
Hauptsaison (24.12.2023 – 05.01.2024 und 20.01.2024 – 09.03.2024):
Tage | Erwachsene | Kinder |
1 ½ | € 112,00 | € 56,00 |
2 | € 121,00 | € 60,50 |
2 ½ | € 170,00 | € 85,00 |
3 | € 179,00 | € 89,50 |
3 ½ | € 226,00 | € 113,00 |
4 | € 235,00 | € 117,50 |
5 | € 284,00 | € 142,00 |
6 | € 323,00 | € 161,50 |
7 | € 351,00 | € 175,50 |
8 | € 379,00 | € 189,50 |
9 | € 406,00 | € 203,00 |
10 | € 434,00 | € 217,00 |
11 | € 462,00 | € 231,00 |
12 | € 482,00 | € 241,00 |
13 | € 502,00 | € 251,00 |
14 | € 519,00 | € 259,50 |
*Halbtage können nur am 1. Tag ab 12:00 Uhr verbraucht werden.
- Kinder frei: 2018-2024 (frei in Begleitung der Eltern)
- Kinder: Jahrgang 2005-2017
Erwachsene: Jahrgang 2004 und älter
Familie mit mehr als 2 Kindern (6-18 Jahre): jedes weitere Kind fährt frei!
Tirol Regio-Card:
- Der Freizeitpass gilt im Tiroler Oberland und im Außerfern
- in 26 Skigebieten und bei 15 Kleinliftanlagen
- in 14 Hallen- und Freibädern, sieben Badeseen und fünf Eislaufplätzen
- Unter den Skigebieten befinden sich auch Hotspots wie das Ötztal, die Region Serfaus-Fiss-Ladis, die Tiroler Zugspitz-Arena und Obergurgl-Hochgurgl, sowie drei Gletschergebiete
Für wen: Beziehen dürfen die Tirol Regio Card alle Personen mit Hauptwohnsitz oder einem Beschäftigungsverhältnis in Tirol. Berechtigt sind zudem Studierende der Universität Innsbruck und anderer Tiroler Hochschulen. Reisepass oder Meldebestätigung bzw. Sozialversicherungsbestätigung oder Studienausweis gelten als Nachweis.
Preise:
Vorverkaufspreis bis 31.10.2023:
Erwachsene | Kinder (2008-2017) | Jugend (2004-2007) | Studenten/ Zivil- & Grundwehrdiener/ Lehrlinge (bis 1996) | Invaliden (ab 60% Invalidität) | Senioren (ab 1959 und älter) | |
Einzelkarte | € 622,00 | € 311,00 | € 497,00 | € 561,00 | € 467,00 | € 591,00 |
Familienkarte | € 622,00 | € 85,00 | € 286,00 | € 404,00 | – | – |
Normalpreis:
Erwachsene | Kinder (2008-2017) | Jugend (2004-2007) | Studenten/ Zivil- & Grundwehrdiener/ Lehrlinge (bis 1996) | Invaliden (ab 60% Invalidität) | Senioren (ab 1959 und älter) | |
Einzelkarte | € 677,00 | € 339,00 | € 542,00 | € 609,00 | € 508,00 | € 644,00 |
Familienkarte | € 677,00 | € 91,00 | € 311,00 | € 441,00 | – | – |
Ski Plus City Pass:
- Region Innsbruck und dem Stubaital
- 13 Skigebiete – insgesamt 291 Pistenkilometern; 5 Gebiete mit Nachtskilauf und/oder Nachtrodeln
- 23 Lifestyle-, Kultur- & Sightseeing-Angebote
- 2 Schwimmbäder
- 2 Mobilitätsleistungen
Für wen: Der Ski plus City Pass steht grundsätzlich allen Interessenten offen und eignet sich besonders für Gäste, die ihren Skiurlaub gern mit urbanen, kulturellen und anderen sportlichen Angeboten verbinden.
Preise:
Tage | Erwachsene | Kinder (2009-2015) | Jugendliche (2005-2008) | Senioren (1945-1958) |
2 | € 136,00 | € 68,00 | € 95,00 | € 116,00 |
3 | € 187,00 | € 94,00 | € 131,00 | € 159,00 |
4 | € 231,00 | € 116,00 | € 162,00 | € 196,00 |
5 | € 279,00 | € 140,00 | € 195,00 | € 237,00 |
6 | € 324,00 | € 162,00 | € 227,00 | € 275,00 |
7 | € 363,00 | € 182,00 | € 254,00 | € 309,00 |
8 | € 395,00 | € 198,00 | € 277,00 | € 336,00 |
9 | € 429,00 | € 215,00 | € 300,00 | € 365,00 |
10 | € 460,00 | € 230,00 | € 322,00 | € 391,00 |
11 | € 488,00 | € 244,00 | € 342,00 | € 415,00 |
12 | € 515,00 | € 258,00 | € 361,00 | € 438,00 |
13 | € 541,00 | € 271,00 | € 379,00 | € 460,00 |
14 | € 564,00 | € 282,00 | € 395,00 | € 479,00 |
15 | € 588,00 | € 294,00 | € 412,00 | € 500,00 |
16 | € 605,00 | € 303,00 | € 424,00 | € 514,00 |
17 | € 621,00 | € 311,00 | € 435,00 | € 528,00 |
18 | € 639,00 | € 320,00 | € 447,00 | € 543,00 |
19 | € 657,00 | € 329,00 | € 460,00 | € 558,00 |
20 | € 675,00 | € 338,00 | € 473,00 | € 574,00 |
21 | € 688,00 | € 344,00 | € 482,00 | € 585,00 |
Kinder ab Jg. 2016 und jünger: frei in Begleitung eines zahlenden Elternteils in der gleichen Kartenkategorie
Gruppen: je 20 zahlende Gäste eine Freikarte für die am meisten gekaufte Personenkategorie
Ötztal Superskipass:
- Alle 6 Skigebiete des Ötztals mit 90 Liftanlagen
Für wen: Wer die volle Breite des Pistenangebots im Ötztal, von familienfreundlich bis gletschernah, nutzen möchte, liegt mit dem Superskipass genau richtig.
Preise:
Nebensaison (16.11.2023 – 07.12.2023 und 13.04.2024 – 21.04.2024)
Tage | Erwachsene | Kinder | Jugend |
3 | € 202,00 | € 111,00 | € 161,50 |
4 | € 264,00 | € 145,50 | € 211,50 |
5 | € 328,50 | € 180,50 | € 263,00 |
Wahlabo 5 in 7 Tage | € 342,00 | € 188,00 | € 273,50 |
Hauptsaison (08.12.2023 – 22.12.2023, 06.01.2024 – 02.02.2024 und 02.03.2024 – 12.04.2924)
Tage | Erwachsene | Kinder | Jugend |
3 | € 212,00 | € 116,50 | € 170,00 |
4 | € 277,50 | € 152,50 | € 222,00 |
5 | € 345,00 | € 190,00 | € 276,00 |
Wahlabo 5 in 7 Tage | € 359,00 | € 197,50 | € 287,50 |
Topsaison (23.12.2023 – 05.01.2024 und 03.02.2024 – 01.03.2024)
Tage | Erwachsene | Kinder | Jugend |
3 | € 219,50 | € 120,50 | € 175,50 |
4 | € 287,00 | € 157,50 | € 229,50 |
5 | € 356,50 | € 196,00 | € 285,50 |
Wahlabo 5 in 7 Tage | € 371,00 | € 204,00 | € 297,00 |
Superskipass Zillertal:
- 4 Großraumskigebieten (Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Zillertal Arena, Mayrhofner Bergbahnen, Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000) – 180 Liftanlagen
- Freie Benutzung aller Skibusse im Tal
Für wen: Der Zillertaler Superskipass ist für jeden Ski- und Snowboarder geeignet, der das Zillertal von allen Seiten erleben möchte.
Preise:
Tage | Erwachsene | Jugend | Kinder |
2 | € 143,00 | € 114,50 | € 64,50 |
2 ½ | € 176,50 | € 141,50 | € 79,50 |
3 | € 211,00 | € 169,00 | € 95,00 |
3 ½ | € 245,00 | € 196,00 | € 110,00 |
4 | € 267,00 | € 213,50 | € 120,00 |
5 | € 326,00 | € 261,00 | € 147,00 |
6 | € 349,00 | € 278,50 | € 156,50 |
7 | € 401,00 | € 320,50 | € 180,50 |
8 | € 452,50 | € 362,00 | € 203,50 |
9 | € 502,50 | € 402,00 | € 226,00 |
10 | € 551,00 | € 441,00 | € 248,00 |
11 | € 598,00 | € 478,50 | € 269,00 |
12 | € 644,00 | € 515,00 | € 289,50 |
13 | € 688,00 | € 550,50 | € 309,50 |
14 | € 731,00 | € 584,50 | € 329,00 |
15 | € 772,00 | € 617,50 | € 347,50 |
16 | € 812,00 | € 649,50 | € 365,50 |
17 | € 850,50 | € 680,50 | € 382,50 |
18 | € 887,50 | € 710,00 | € 399,50 |
19 | € 923,00 | € 738,50 | € 415,50 |
20 | € 957,00 | € 765,50 | € 430,50 |
21 | € 989,50 | € 791,50 | € 445,50 |
Wahlabos:
Tage | Erwachsene | Jugend | Kinder |
4 in 6 Tagen | € 277,50 | € 222,00 | € 125,00 |
5 in 7 | € 342,00 | € 273,50 | € 154,00 |
6 in 7 | € 375,50 | € 300,50 | € 169,00 |
10 in 14 | € 625,50 | € 500,50 | € 281,50 |
Saisonkarte Zillertal Superskipass:
Erwachsene | Jugend | Kinder |
€ 998,00 | € 798,00 | € 450,50 |
Kitzbüheler Alpen Super Ski Card:
- 87 Skigebiete davon 3 Gletschergebiete
Für wen: Geeignet ist die AllStarCard für alle Ski- und Snowboard-Fahrer, die viel Abwechslung suchen. In den teilnehmenden Skigebieten gibt es Pisten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade und verschiedenster Höhenlagen.
Preis:
Erwachsene | U25 (1998-2004) | Jugend (2005-2007) | Kinder (2008-2017) | |
SuperSkiCard Premium | € 940,00 | € 795,00 | € 680,00 | € 450,00 |
SuperSkiCard 10-Tage-Wahlabo | € 670,00 | – | € 476,00 | € 315,00 |