
„Tour of Austria“ heute in Tirol
3. Juli 2023
So entfernt ihr Zecken richtig
2. Juni 2023Tiroler Fahrplanwechsel 2023


Der Tiroler Fahrplanwechsel 2023 ist einer der größten Fahrplanwechsel, die es in Tirol jemals gegeben hat. Am 9. Juli 2023 stellen VVT und IVB den Fahrplan um. Davon betroffen sind neben der Landeshauptstadt Innsbruck über 40 weitere Gemeinden. Von Nassereith bis Tulfes, vom Kühtai bis Schwaz. Das bedeutet, insgesamt gibt es fast 1,5 Millionen Bus-Kilometer zusätzlich.
Was wird neu?
Mit dem Beginn der Sommerferien wird sich vieles ändern. Insgesamt 18 IVB-Linien und 36 VVT-Regiobuslinien bekommen einen neuen Fahrplan. Die bislang 4-stellingen Liniennummern bei den Regiobussen werden durch neue 3-stellige Nummern ersetzt. Der Regiobus 4125 zwischen Innsbruck und Schwaz wird zum neuen Regiobus 650.
Alle neuen Regiobuslinien findet ihr hier.
Auch im Tramverkehr und bei den Bussen in Innsbruck kommt es zu Änderungen. Dadurch werden etwa die Linien H oder B aufgelassen. Die Linie K verkehrt künftig im 15-Minuten-Takt.
Alle Änderungen in der Kernzone Innsbruck findet ihr hier.
Neue Namen für Haltestellen
Im Rahmen des Tiroler Fahrplanwechsel 2023 bekommen auch einige Haltestellen in Innsbruck einen neuen Namen.
• „Tivoli“ -> „Freibad Tivoli“
• „Tivoli Süd“ -> „Olympiabrücke“
• „Stadion“ -> „Wiesengasse“
• „Landessportcenter“ -> „Tivoli Stadion“
• „Mentlbergsiedlung“ -> „Mentlberg“
Warum der Tiroler Fahrplanwechsel 2023
Derzeit sind über 155.000 Stammkundinnen und Stammkunden in Tirol regelmäßig mit den Öffis unterwegs. Durch den Tiroler Fahrplanwechsel 2023 sollen die Gemeinden im Bezirk Innsbruck-Land noch besser an die Landeshauptstadt Innsbruck angebunden werden.
Mobilitätslandesrat René Zumtobel sagt: „Tirol setzt mit dieser Angebotsausweitung neue Maßstäbe für die öffentliche Mobilität im urban-ländlichen Raum. Dem Ausbau auf der Schiene folgen nun im Großraum Innsbruck pro Jahr zusätzliche 1.393.747 Bus-Kilometer.“
Nützliche Links
Verbindungen in Echtzeit und Informationen zum Fahrplanwechsel 2023 findet ihr ganz aktuell auch in der VVT-SmartRide-App oder auf smartride.vvt.at.
Ihr habt noch Fragen zum Tiroler Fahrplanwechsel 2023?
Wenn noch Punkte zum offen sind, helfen die VVT-Mitarbeiter gerne weiter!
– Persönlich: Sterzinger Straße 3 | 6020 Innsbruck
– Telefonisch: +43 512 56 16 16
– Per E-Mail: info@vvt.at