
Warum soll ich bei der AK Wahl abstimmen?
15. Januar 2024
Leas Lifehacks #19: Kindersitze vor Kälte schützen
18. Januar 2024Kitzbühel 2024: So kommt ihr stressfrei zu den Hahnenkammrennen!

(18.01.2024) Zehntausende Skifans kommen dieses Wochenende wieder zu den berühmten Rennen auf der Streif und am Ganslernhang nach Kitzbühel. Hier erfahrt ihr wie ihr sicher, stressfrei zu den Hahnenkammrennen kommt – ohne lange Parkplatzsuche.
Stressfrei zu den Hahnenkammrennen: Anreise mit dem Auto
Die Parkplätze direkt in der Stadt sind rund um die Hahnenkammrennen heiß umkämpft und nur sehr begrenzt vorhanden. Eine Möglichkeit ist der Parkplatz in „Kitzbühel Süd“, von dort sind es noch ca. 20 Minuten Fußweg zum Rennen. Deutlich mehr Parkplätze stehen auf den Shuttle-Parkplätzen außerhalb zur Verfügung: In Oberndorf (aus Richtung Salzburg/München kommend) und in Kirchberg (aus Richtung Innsbruck kommend) gibt es ganz in der Nähe der Bahnhöfe die offiziellen und kostenlosen Hahnenkammparkplätze. Zu den Rennen geht es von dort ganz einfach mit Shuttlezügen, die im 15-Minuten-Takt fahren und ebenfalls gratis sind.
Die ganz konkrete Anleitung aus Oberndorf zeigen euch unsere Kitz-Reporter auf Instagram: hier geht’s zum Reel!
Anreise mit dem Zug
Mit Sicherheit die gemütlichste Lösung, ganz ohne Parkplatzsuche! Rund um die Hahnenkammrennen sind aus ganz Tirol verstärkt Züge in Richtung Kitzbühel unterwegs. Die ÖBB stellen rund 80.000 zusätzliche Sitzplätze für die An- und Abreise bereit: die S-Bahn-Züge fahren in doppelter Stärke, an der Haltestelle Hahnenkamm bleiben am Rennwochenende über 360 Mal Züge stehen, zu Spitzenzeiten im 7,5 Minuten Takt. Von der Haltestelle Hahnenkamm ist die Streif schon zu sehen und es sind nur noch wenige Gehminuten bis zum Rennen. Alle Infos zu den Zügen gibt es online auf www.oebb.at und in der Fahrplanauskunft Scotty.
Egal ob mit dem Auto oder mit dem Zug: bitte frühzeitig anreisen!
In Kitzbühel geht es am Rennwochenende bei so vielen Besuchern natürlich ziemlich rund und bei so vielen Menschen kann die Anreise schnell länger dauern. Deswegen bitten der Kitzbüheler Skiclub und die ÖBB frühzeitig anzureisen und extra Zeit einzuplanen, um am Renntag nichts zu verpassen!
Falls ihr spontan noch Tickets braucht, hier gibts alle Infos.
Alles rund um die Hahnenkammrennen – auf und abseits der Piste – erfahrt ihr laufend bei uns auf Life Radio, unsere Kitz-Reporter sind für euch vor Ort!