
Nicht wegschmeißen: diese Lebensmittel laufen nicht ab
18. September 2024
Das Frühstarter Frühstück am Freitag
2. Oktober 2025Neu im Oktober


Mit dem Monatswechsel tut sich diesmal sehr viel in Tirol! Neue Regeln beim Parken, neues beim Steuerausgleich und der Startschuss für eine Großbaustelle in Tirol. Was neu im Oktober auf uns zukommt, erfahrt ihr hier!
Baustart Landecker Tunnel
Ab 1. Oktober startet im Oberland eine Großbaustelle: die Generalsanierung des Landecker Tunnels. Schon seit mehreren Tagen laufen dafür die Vorarbeiten, mit Start in den Oktober geht es so richtig los. Die Asfinag errichtet unter anderem einen sieben Kilometer langen Fluchtweg, es wir gebohrt und gesprengt – es kann also laut werden! Die Arbeiten werden bis ins Jahr 2030 dauern.
Neuer Login bei FinanzOnline
Wer zB seine Arbeitnehmerveranlagung selbst online erledigt, braucht dafür einen Zugang zu FinanzOnline. Dafür gilt mit 1.10.2025 eine neue Regelung. Auf der Seite des Finanzministeriums heißt es dazu: Um das Sicherheitsniveau für Ihren Zugang zu FinanzOnline zu erhöhen, erfolgt der Login künftig mittels 2-Faktor-Authentifizierung (2FA). Die 2FA basiert auf dem Prinzip von „Wissen“ und „Besitz“: Neben Ihren Zugangsdaten, die Sie wie gewohnt eingeben („Wissen“), müssen Sie einen zusätzlichen Bestätigungscode eingeben, der über ein Gerät generiert wird, das Sie besitzen, beispielsweise Ihr Smartphone („Besitz“). Die meisten dürften das bereits vom Zugang zu ihrem Online-Banking kennen.
Kurzparkzone in Innsbruck Mühlau/Arzl
Ab 1. Oktober ist parken in diesen Stadtteilen von 1.00 bis 5.00 nachts maximal noch 180 Minuten erlaubt. Die Stadt will dadurch das Dauerparken im diesem stark belasteten Gewerbegebiet verhindern. Die entsprechenden Verkehrsschilder werden am Tag des Inkrakftretens am 1. Oktober aufgestellt. Anrainer bekommen im Stadtmagistrat unter den gesetzlichen Voraussetzungen einen AnwohnerInnenparkkarte.
Tirol übernimmt die EUREGIO-Präsidentschaft
Mit 1. Oktober übernimmt Tirol offiziell die Präsidentschaft der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino. Damit liegt die Koordination der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für die nächsten zwei Jahre in Tiroler Händen. Ziel ist es, die Euregio noch sichtbarer zu machen und ihre Vorteile für die Bevölkerung stärker erlebbar zu machen. Unter dem Motto „Grenzenlose Kraft – gemeinsam!“ will Tirol bestehende Projekte wie das Euregio-Ticket und die Jobbörse weiterentwickeln und neue Impulse setzen.
Brennholzaktion 2025 startet
Ab 1. Oktober unterstützt das Innsbrucker Hilfswerk gemeinsam mit Tiroler Ofenholz einkommensschwache Haushalte mit ofenfertigem Brennholz.
– Antrag bis 30. November möglich – persönlich im Rathaus oder per Mail.
– 15 Kartons Holz im Wert von 150 € pro Antrag.
– Alle Infos & Antrag: www.innsbruck.gv.at/brennholz
Coffee with Cops
GEMEINSAM.SICHER – das ist die Idee dahinter! Bei einer ungezwungenen Tasse Kaffee können Bürgerinnen und Bürger mit der Polizei vor Ort über sicherheitsbezogene Themen sprechen und Fragen stellen. Los gehts am 1. Oktober 2025 von 14.00 bis 16.00 Uhr am Innsbrucker Westbahnhof und auch im Kirchberger Tourismusverband.



