
Der Life Radio Frohvember
24. Oktober 2025Nationalfeiertag-Events in Tirol


Am Sonntag ist Nationalfeiertag und auch dieses Jahr ist am Feiertag in Tirol wieder viel los, vor allem im Raum Innsbruck! Flughafenfest, Tag der offen Tür in den Museen, Landhausfest und vieles mehr. Hier bekommt ihr den Überblick zu den Nationalfeiertag-Events in Tirol!
Flughafenfest
Am Nationalfeiertag feiert der Flughafen Innsbruck jedes Jahr den Tag der offenen Tür, diesmal gibt es ein ganz besonderes Jubiläum: der Flughafen wird heuer 100 Jahre alt. Interessierte können sich dabei die verschiedenste Flugzeuge und Helikopter anschauen, etwa den Transportheli “Agusta” und “Lion” des Bundesheeres. Es wird einen Überflug von Eurofightern geben und auch die Flying Bulls werden erwartet. Für Kinder gibt es außerdem Hüpfburgen, Riesenrutschen und mehr. Das Flughafenfest läuft am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr bei freiem Eintritt.
Landhausfest
Auch im Landhaus in Innsbruck hat der Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag schon lange Tradition, deswegen gehört er auch dieses Jahr wieder fix zum Feiertagsprogramm dazu. Besucher können sich das Landhaus genauer anschauen, bei Ständen und Mitmach-Aktionen vorbeikommen und sich beraten lassen. Mit dabei ist auch wieder die Leistungsschau der Tiroler Einsatzorganisationen: Besucher bekommen einen Blick in die Fahrzeuge oder können sich die Abläufe bei der Leitstelle Tirol genauer anschauen. Beenden wird den Tag der offenen Tür das Konzert von Lemo am Landhausplatz.
Tag der offenen Tür in den Landesmuseen
Von 9 Uhr bis 17 Uhr sind die Türen der Tiroler Landesmuseen am Nationalfeiertag bei freiem Eintritt offen: Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum, Tiroler Volkskunstmuseum, Zeughaus und Hofkirche in Innsbruck. Es gibt Führungen, Quizze speziell für Kinder, Workshops und vieles mehr. Auch Kurzkonzerte sind geplant.
Schwazer Kulturmeile
In Schwaz haben viele Museen, Galerien und Sehenswürdigkeiten am Nationalfeiertag ihre Türen geöffnet. Im Rabalderhaus können Kinder zum Beispiel selbst kleine Schmuckstücke anfertigen, auch Spezialführungen und Schatzsuchen werden angeboten. Die Schwazer Kulturmeile läuft am Nationalfeiertag von 11 Uhr bis 18 Uhr. Im Anschluss gibt es dann den großen Österreichischen Zapfenstreich im Stadtpark, wo der Tag zum Donauwalzer ausklingt.
Saisonfinale in Aguntum
Am Sonntag, den 26. Oktober endet die Museumssaison in Aguntum, der alten Römerstadt in Dölsach in Osttirol. Zum Abschluss gibt es am Nationalfeiertag jedes Jahr freien Eintritt. Dabei wird unter anderem das Projekt “Open reassembly” präsentiert: dabei geht es um das virtuelle Zusammensetzen von archäologischen Fundstücken. BesucherInnen können sich dabei selbst als ArchäologInnen versuchen.



