
Halloween Sticker für eure Haustüre
27. Oktober 2025
Ruptur – Tirols Live-Podcast
3. November 2025Das ist neu im November


Willkommen im November! Es ist die Zeit, in der die ersten Skigebiete und Christkindlmärkte aufsperren. Gleichzeitig gibt’s ein paar Dinge zu beachten, wenn ihr quer durch Tirol unterwegs seid. Wir haben euch die Eckpunkte zusammengefasst.
Christkindlmärkte:
Die ersten Christkindlmärkte öffnen schon Mitte November, nämlich jene in der Innsbrucker Altstadt und am Innsbrucker Marktplatz (15.11.) und die Kaiserweihnacht am Bergisel (14.11). Viele weitere folgen dann in den Wochen darauf, neben Innsbruck etwa auch in Imst, Seefeld, Hall, Schwaz, Achenkirch, Rattenberg, Kufstein oder St. Johann.
Start in die Skisaison:
Im November geht’s auch in vielen Tiroler Skigebieten los. Etwa in Kitzbühel, dort startet der Resterkogel schon am 7. November in die Saison, am Hahnenkamm geht’s dann am 22. November los.
Weitere Saisonstarts im November:
- Winterskigebiet Sölden: 13.11.
- Axamer Lizum: 21.11.
- Ischgl: 27.11.
- Kühtai: 28.11.
Sportevents:
Auch einige Sportevents gibt’s im November in Tirol, den Anfang macht der FIS Freeski Weltcup am Stubaier Gletscher von 19.-22. November. Danach sind die Alpinen dran, in Gurgl mach der Ski-Weltcup von 22.-23. November Halt, Damen und Herren fahren je einen Slalom. Und den Abschluss macht der Bob- und Skeleton-Weltcup, von 28.-30. November in Innsbruck-Igls.
Messen:
In Innsbruck ist der November ein regelrechter Messen-Monat. Da steigen:
- Agroalpin – Fachmesse für Land und Forsttechnik: 6.-9.11.
- Senaktiv – Seniorenmesse: 14.-16.11.
- Alpinmesse – Bergsport: 22.-23.11.
- Spielaktiv – Familien- und Spielemesse: 28.-30.11.
Unterwegs zu beachten:
- Situative Winterreifenpflicht: die gilt seit 1. November. Bedeutet, dass bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen (Schnee, Matsch, Eis, etc.) Winterreifen montiert sein MÜSSEN.
- Bauarbeiten im Bahnverkehr am deutschen Eck: die deutsche Bahn führt von 3.-30. November Arbeiten durch. Das wirkt sich auch auf den Zugverkehr von und nach Tirol aus. Im Fernverkehr zwischen Tirol und Salzburg können sich im Fahrplan Zeiten ändern und es kann Verzögerungen geben. Die ÖBB bitten Fahrgäste, sich vorab in der Fahrplanauskunft oder in der Scotty App über ihre jeweilige Verbindung zu informieren.



