
Autobahnbaustellen in Tirol – wann läufts wo wieder?
7. November 2025Christkindlmärkte in Tirol


Die gehören zum Advent so fix dazu wie Weihnachtskekse: die Christkindlmärkte! In Tirol gibt es die Tradition der Christkindlmärkte mit Kiachl, Glühwein, Konzerten und vielem mehr in allen Bezirken, manche sind klein und auf Wochenenden begrenzt, andere größer und durchgehend geöffnet. Wann es wo Christkindlmärkte in Tirol gibt: hier bekommt ihr den Überblick!
Innsbrucker Bergweihnacht
Den Anfang machen in Tirol traditionell die Christkindlmärkte in der Landeshauptstadt: Innsbruck allein hat sieben verschiedene Christkindlmärkte, die gemeinsam über 200 Stände zählen und unter dem Namen Innsbrucker Bergweihnacht laufen. Die ersten davon sperren schon am 15. November auf, aber nicht alle haben die gleichen Öffnungszeiten:
- Innsbruck Altstadt: 15.11. – 23.12. (täglich 11-21 Uhr)
- Innsbruck Marktplatz: 15.11. – 23.12. (täglich 11-21 Uhr)
- Innsbruck Maria-Theresien-Straße: 25.11. – 6.1. (täglich 11-21 Uhr)
- Innsbruck Hungerburg: 21.11. – 6.1. (MO-FR 13-19Uhr, SA/SO/Feiertag 12-19 Uhr)
- Innsbruck Wilten: 21.11. – 21.12.(täglich 16-20 Uhr)
- Innsbruck St. Nikolaus: 21.11. – 23.12. (täglich 16-21 Uhr)
- Innsbruck Bergisel: 14.11. – 21.12. (jeweils Freitag 14-20 Uhr bis Sonntag 11-20 Uhr)
Bezirk Innsbruck Land
Neben der Landeshauptstadt haben natürlich auch noch zahlreiche umliegende Städte und Gemeinden rund um Innsbruck eigene Weihnachtsmärkte. Die Märkte sind teilweise groß, bekannt und laufen mehrere Wochen lang. Andere sind kleine Highlights an einem einzigen Tag:
- Hall in Tirol: Adventmarkt am Oberen Stadtplatz vom 21.12. bis 27.12. (Montag-Freitag 15-20 Uhr, Samstag 11-20 Uhr, Sonntag 13-20 Uhr)
- Absam: Auch Absam bietet an den Adventwochenenden einen kleinen Adventmarkt am Vorplatz der Volksschule Absam-Dorf, jeweils am 5.12., 7.12., 14.12. und 21.12. (15-20 Uhr)
- Völs: Christkindlmarkt am Vorplatz der Völser Volksschule am 6. Und 7. Dezember jeweils ab 14 Uhr.
- Telfs: die Marktgemeinde Telfs hat gleich mehrere Märkte im Angebot: Viktorianischer Weihnachtsmarkt am Eduard Wallnöfer Platz vom 4.-21.12. (Donnerstag bis Sonntag 15-21 Uhr) und der Advent am Birkenberg am 30.11. (13-19 Uhr)
- Seefeld: Christkindlmarkt in der Seefelder Fußgängerzone von 21.11 bis 06.01. (täglich von 14-21 Uhr)
Oberland
- Der Weihnachtsmarkt Imst hinter der Johanneskirche von 21.11. bis 23.12 und von 26.12. bis 30.12. (Montag bis Freitag 17-21 Uhr, Samstag/Sonntag 14-21 Uhr)
- Landeck: Adventhuangart in der Innenstadt am 3.12., 10.12. und 17.12. (17-22 Uhr) und Advent im Schloss Landeck am 13.12. ab 13 Uhr und der Perjener Advent Zauber von 28. Bis 30.11. im Klostergarten Perjen
- Kaunertal: Der Adventmarkt am Dorfplatz in Feichten, jeden Samstag im Advent und am Sonntag, 28.12. jeweils von 16-21 Uhr
- Der Nauderer Christkindlmarkt am 21.12. von 15-21 Uhr
Unterland
- Kufstein: Auch die Stadt Kufstein bietet im Advent gleich mehrere Märkte, den Weihnachtsmarkt im Stadtpark von 21.11. bis 21.12. (Mittwoch bis Freitag 16-20 Uhr, Samstag/Sonntag 14-20 Uhr) und den Adventzauber auf der Festung von 29.11. bis 21.12. (Samstag und Sonntag 11-19 Uhr)
- St. Johann: der Adventmarkt im St. Johanner Ortskern von 28.11. bis 24.12. jeweils ab 14 Uhr
- Schwaz: der Adventmarkt am Maximilianplatz von 21.11. bis 23.12. jeweils von Freitag bis Sonntag (16-21 Uhr bzw. SO bis 20 Uhr, geöffnet auch an unterschiedlichen Zusatztagen)
- Rattenberg: der Rattenberger Advent verzichtet weitgehend auf künstliches Licht und findet an den Adventwochenenden statt, 21.11. bis 21.12.
- Seeweihnacht Achensee: der schwimmende Adventmarkt am Schiff von 28.11. bis 21.12. jeweils Freitag bis Sonntag (11-17.30 Uhr)
Osttirol
- Lienz: der Lienzer Weihnachtsmarkt am Hauptplatz läuft von 21.11. bis 24.12. (Montag bis Donnerstag 15-21 Uhr, Freitag bis Sonntag 10-21 Uhr)
- Sillian: der Sillianer Adventmarkt findet am 6. und 7.12. jeweils ab 15 Uhr am Gemeindevorplatz statt.
- Kartitsch: die Kartitscher Bergweihnacht steigt am Sonntag, 28.12. ab 12 Uhr am Dorfplatz
Kennt ihr noch einen Christkindlmarkt, der unbedingt zu unserer Liste dazugehört? Schreibt uns gerne: office@liferadio.tirol



