
Ruptur – Tirols Live-Podcast
3. November 2025Autobahnbaustellen in Tirol – wann läufts wo wieder?


Viele größere Autobahnbaustellen sorgen tagtäglich für Verzögerungen in Tirol. Ein paar sind aber bald abgeschlossen, oder zumindest so weit, dass es zu weniger Staus kommen soll.
Bereits abgeschlossen:
- Sanierung Innbrücke Wörgl: die Brücke ist in den vergangenen Jahren generalsaniert worden. Mit Oktober sind die Arbeiten beendet worden.
- Lärmschutz Volders: Wegen der Arbeiten hat in Fahrtrichtung Kufstein ein niedrigeres Tempolimit gegolten. Auch diese Arbeiten sind aber seit Oktober Geschichte.
- Generalsanierung Haiming bis Roppener Tunnel: eine Baustelle, die vor allem Pendlerinnen und Pendler im Oberland lange beschäftigt hat. Seit Ende Oktober läufts auch dort wieder ohne Einschränkungen.
Bald abgeschlossen:
- Sanierung Hall-West bis Innsbruck-Ost: diese Baustelle spüren wir zu den Stoßzeiten seit dem Frühjahr massiv. Ab Ende November wird’s aber besser, da enden laut Asfinag die „verkehrsbehindernden Maßnahmen“. Sprich: auf der Hauptfahrbahn und den Rampen solls dann wieder laufen, gearbeitet wird dort aber noch bis April 2026.
- Lärmschutz Zirl-Inzing und Telfs-Pfaffenhofen: hier werden jeweils neue Lärmschutzwände aufgestellt, gearbeitet wird hauptsächlich am Pannenstreifen. Dafür gilt ein reduziertes Tempolimit. Beide Baustellen sollen Mitte November fertig sein.
Längerfristige Projekte:
- Teilsanierung Roppener Tunnel: hier wird noch bis September 2026 die Technik auf den neuesten Stand gebracht, viele der Arbeiten finden in der Nacht statt. Am 28. November geht die Baustelle in die Winterpause, nächstes Jahr beginnt dann die zweite Phase.
- Wiedererrichtung Sillbrücke II (Innsbruck-Süd): Diese Baustelle dauert noch bis Ende 2028, es bleiben aber zwei Spuren pro Richtung offen. Konkret erneuert die Asfinag die beiden sogenannten Bogentragwerke der Brücke, die über die Sillschlucht führen. Dafür werden Gerüste neben der Brücke zusammengebaut und dann unter die Bögen hineingeschoben.



