
Mit Life Radio zum „Giganten im Berg“
18. April 2023
Das ist neu ab Mai
28. April 2023Urlaub online buchen: So stark schwanken die Preise


(19.04.2023)
Auch wenn sich die Temperaturen momentan nicht danach anfühlen: die Urlaubszeit kommt mit großen Schritten näher! Viele Tirolerinnen und Tiroler buchen ihre Reise mittlerweile im Internet – nicht wissend, dass die Preise je nach Gerät oder Gebiet stark schwanken können. Wir haben Tipps für euch, wie ihr trotzdem den Durchblick behaltet.
Die Analyse
Mit dem iPhone am Sonntag oder doch lieber mit dem MacBook am Mittwoch? Gleich vorweg: es gibt kein bestes Gerät und auch keinen besten Zeitpunkt, um online den Urlaub zu buchen. Das zeigt eine aktuelle österreichweite Analyse der Arbeiterkammer mit 30 Preisabfragen mit bis zu 24 verschiedenen Geräten pro Tag. Die Preise auf den verschiedenen Geräten können bis zu einem Drittel schwanken.
So kostete beispielsweise ein Hotel in Kreta bei booking.com am Donnerstag auf einem Smartphone in der Steiermark 578 Euro. Gleichzeitig hat die AK den Preis auf 21 anderen Geräten abgefragt. Die teuerste Buchung war mit dem Smartphone-Modell in Tirol um 777 Euro – ein Preisunterschied von 34,4 Prozent!
Doch nicht nur bei Hotels lassen sich große Schwankungen feststellen. Ein Flug bei fluege.de war an einem Tag auf dem Smartphone für 518 Euro zu haben, auf allen Laptops und iPads um knapp 100 Euro mehr.
Es gibt also keine allgemeingültige Formel, mit welchem Gerät und an welchem Ort Hotels und Flüge online am günstigsten sind. Fest steht aber: Preisvergleiche für Online-Buchungen werden zunehmend schwieriger, weil wir nur schwer nachvollziehen können, wovon die unterschiedlichen Preise abhängen.
Mit diesen Tipps zum besten Angebot
Trotzdem gibt es ein paar Tricks, die eure Suche nach den besten Angeboten erleichtern.
- Plattformen vergleichen: Internetseiten wie geizhals.at, idealo.at oder checkfelix.com geben einen guten Überblick darüber, was ein Produkt wo kostet.
- Mit verschiedenen Geräten prüfen: Die Analyse der AK hat gezeigt, dass es einen Unterschied machen kann, welches Gerät verwendet wird. Checkt die Angebote also unbedingt doppelt oder dreifach – auf eurem Handy, Tablet, Stand-PC oder Laptop.
- Webbrowser: Manchmal kann es sein, dass Angebote teurer werden, je öfter ihr schon auf einer bestimmten Seite wart. Stellt also euren Browser so ein, dass er eure Aktivitäten nicht verfolgen kann. Außerdem kann es helfen, eine gewisse Buchungs-Plattform mit verschiedenen Browsern aufzurufen.
Generell gilt: hört bei der Urlaubsbuchung auf euer Bauchgefühl! Schaut lieber zweimal hin, wenn euch ein Angebot besonders günstig vorkommt, damit ihr keine bösen Überraschungen erlebt.