
Weltwassertag – Tipps zum Wasser sparen
22. März 2023
Tipps gegen Reiseübelkeit
31. März 2023Bettwäsche: So oft solltet ihr sie wechseln


(28.03.2023)
Zweimal im Monat, einmal pro Woche oder doch alle paar Tage? Wie oft man die Bettwäsche am besten wechseln sollte, haben wir alle uns wohl schon einmal gefragt. Was es dabei zu beachten gibt, das erfahrt ihr hier.
Die Bettdecke duftet nach Waschmittel, der Kopfpolster ist kuschelig weich – es gibt wohl kaum ein besseres Gefühl als sich am Abend in ein frisch bezogenes Bett zu legen. Wie oft die Bettwäsche gewechselt werden sollte, darüber scheiden sich die Geister. Eines vorweg: Es gibt in diesem Punkt kein Richtig oder Falsch, vielmehr geht es um subjektives Empfinden. Trotzdem gibt es einige Aspekte, die es zu beachten gilt.
Die Hygiene steht im Vordergrund
Rund acht Stunden täglich verbringen wir durchschnittlich in unserem Bett. Während dieser Zeit verliert unser Körper bis zu zwei Liter Wasser. Dazu kommen Hautschuppen und Haare, die in die Bettwäsche gelangen und eine ideale Brutstätte für Bakterien, Keime und Milben bieten. Das ist auch der Grund, warum wir unsere Bettwäsche wechseln sollten – um zu verhindern, dass sich diese Tierchen vermehren und uns gesundheitliche Probleme bereiten.
Als empfehlenswert gilt in der Regel ein Rhythmus von zwei Wochen. Fakt ist aber auch: Wir alle haben unser eigenes Empfinden und schwitzen unterschiedlich stark. Letzteres ist auch der Grund, warum die Bettwäsche im Sommer häufiger gewechselt werden sollte als im Winter – bei großer Hitze kann ein Wechsel ruhig wöchentlich passieren.
Häufigere Bettwäschewechsel
Neben starkem Schwitzen gibt es noch andere Faktoren, bei denen es sich empfiehlt, das Bettzeug einmal pro Woche zu wechseln.
- Nackt schlafen: Hier kommt eure Haut direkt mit dem Bezug in Berührung, wodurch sich mehr Hautschüppchen darauf anlagern.
- Tiere im Bett: Auch die vierbeinigen Mitbewohner verlieren viele Haare und haben Schmutzpartikel und Keime im Fell.
- Essen im Bett: Zwischen Bröseln und Saftflecken schläft es sich ganz einfach nur halb so gut.
- Allergien gegen Hausstaub oder Pollen: Gerade in der Pollensaison sollten Allergiker die Bettwäsche unbedingt in kurzen Abständen wechseln, damit die Pollen sich nicht am Bettbezug festsetzen.
- Krankheit: Wenn ihr gerade eine Infektion hinter euch habt, solltet ihr die Bettwäsche danach umgehend wechseln, damit auch wirklich alle Keime verschwunden sind und die Krankheit nicht erneut ausbricht. Seid ihr mehrere Wochen krank, ist es ratsam, den Bettbezug auch zwischendurch, alle zwei bis drei Tage zu wechseln.
Gut zu wissen
- Wenn ihr eure Bettwäsche zum Waschen abzieht, ist zu viel Schwung oder Ausschütteln kontraproduktiv – so verteilt ihr die Keime nur überall. Also lieber vorsichtig abziehen und dann direkt in die Maschine.
- Damit verschwitzte Bettbezüge wieder ganz frisch werden, sollten diese stets bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Oft reichen zwar auch schon 40 Grad aus – Milben geht es aber beispielsweise erst bei höheren Temperaturen an den Kragen. Weiße Baumwollbettwäsche verträgt im Normalfall auch einen Kochwaschgang bei 90 Grad, Satin oder Leinen vertragen hingegen nur 40 Grad. Am empfindlichsten ist Seide – hier empfiehlt sich eine Maximaltemperatur von 30 Grad.
- Nicht vergessen: Auch Kopfpolster und Bettdecke – also nicht nur den Überzug, sondern auch das Innenleben – sollten immer wieder einmal in die Waschmaschine. Schweiß dringt nämlich durch die Bettwäsche hindurch, sodass später unschöne gelb-bräunliche Ränder entstehen können.
- Wer ein sauberes Bett haben möchte, sollte sich auch um seine Matratze kümmern. Am unkompliziertesten sind hier Matratzenbezüge – die könnt ihr einfach abziehen und genau wie den Bettbezug bei 60 Grad waschen, in Form ziehen, trocknen lassen und wieder draufziehen.
- Ein bewährtes Hausmittel ist Natron: Einfach auf der Matratze verteilen, ein paar Stunden einwirken lassen und mit dem Staubsauger absaugen. Die Salzkristalle neutralisieren Gerüche und bekämpfen Keime, Bakterien und Pilze.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wir alle schlafen am besten, wenn wir uns wohlfühlen. Das tun wir nun einmal meist in einer frischen und sauberen Umgebung. Aus gesundheitlicher Sicht gilt es als empfehlenswert, die Bettwäsche alle zwei Wochen zu wechseln – und ganz ehrlich: Immer die gleiche Bettwäsche wäre doch auch langweilig, oder?!
Hier haben wir noch einen genialen Tipp für euch: