
Innsbruck liest 2023
26. Mai 2023
Spendenaktion für Marcels Familie
28. Juni 2023Tirol: Reiseverkehr am Pfingstwochenende 2023


Pfingsten steht bevor! Viele nutzen die Tage für einen Trip an den Gardasee oder einen Kurzurlaub. Die Reiselust ist heuer besonders hoch, deshalb rechnen die Verkehrsexperten mit einem der stärksten Reisewochenenden des Jahres.
Wo stauts am meisten?
Besonders auf den Durchzugsstraßen ist mit erhöhten Reiseaufkommen zu rechnen. Dazu kommen laut Polizei auch temporäre Behinderungen. Besonders betroffen sind die
- A12 Inntal- und die A13 Brennerautobahn
- B169 Zillerstraße
- B177 Seefelder Straße
- B178 Loferer Straße
- B179 Fernpassstraße
- B180 Reschenstraße
- B181 Achenseestraße
- B182 Brennerstraße
In Bayern starten zudem die Pfingstferien. Deshalb dürfte es besonders an den Nord-/Süd Verbindungen viel Reiseverkehr geben. Los geht es bereits am Freitagnachmittag. Aber auch am Samstag werden viele in Richtung Süden fahren.
Abfahren verboten!
Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es auch im Sommer 2023 wieder sogenannte “Abfahrverbote”. Das heißt, im Fall von Staus gelten auf dem niederrangingen Straßennetz Fahrverbote. Ausgenommen sind der Ziel-, Quell- und Anrainerverkehr. Vereinfacht gesagt: Wer auf der Durchreise Richtung Süden ist, muss den Stau auf der Autobahn abwarten. Abfahren darf nur, wer direkt ein Ziel in Tirol anfährt.
Über Pfingsten gelten die Fahrverbote von Samstag 27. Mai bis einschließlich Montag 29. Mai. Jeweils von 7 bis 19 Uhr.
Viele “Biker” unterwegs
Das Wetter dürfte über Pfingsten gut sein – entsprechend ist auch mit viel Motorrad-Ausflugsverkehr zu rechnen. Auch aus dem Ausland. Auch diesen Bereich wird die Polizei über Pfingsten verstärkt kontrollieren. Und auch vermehrte Geschwindigkeits-, Alkohol- und Drogenkontrollen werden im gesamten Bundesland durchgeführt werden.
Anbei noch ein Hinweis zum LKW-Verkehr der Tiroler Polizei:
Aufgrund des bevorstehenden Pfingstwochenendes muss am Freitag, den 26.05.2023 und am Samstag den 27.05.2023 in den Morgenstunden mit erhöhtem Schwerverkehrsaufkommen insbesondere auf der Inntal- und Brennerautobahn gerechnet werden, weswegen am 26.05.2023 und 27.05.2023 LKW-Dosierungen auf der A12 bei Kufstein-Nord jeweils ab 05.00 Uhr aktiviert werden. In weiterer Folge muss aufgrund des verlängerten Pfingstwochenendes auch am Dienstag und Mittwoch nach Pfingsten im Früh- und Vormittagsverkehr auf der Inntal- und Brennerautobahn erneut mit erhöhtem Schwerverkehrs-aufkommen gerechnet werden, weshalb in der Folge auch am 30.05.2023 und 31.05.2023 jeweils ab 05.00 Uhr weitere LKW-Dosierungen durchgeführt werden.