
Tipp 37: Der Stuibenfall
1. Oktober 2020
Tipp 39: Museum Tiroler Bauernhöfe
2. Oktober 2020Tipp 38: Tiroler Kaiserschmarrn selber machen


Jetzt anhören
Tirols süßeste Versuchung!
Wer selber gerne auf Hütten unterwegs ist, der weiß, der Kaiserschmarrn gehört in Tirol einfach dazu! Deshalb sind wir heute nicht in Tirol unterwegs, sondern bleiben daheim am Herd in der Küche! Erleben dort Tirol aber dennoch auf ganz traditionelle und besondere süße Weise! Wir probieren den klassischen Kaiserscharrn, und zwar nach Original Rezept.
Wir haben hier ein Video inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung, sowie das original Rezept für euch.
Zutaten
- 3 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- etwas Milch
- 3 Eier
- 1 Schuss Rum
- Butter
- Rosinen
- 1 EL Zucker
Fürs Topping:
- Zwetschgen-Röster
- Puderzucker
Zubereitung
Das Mehl, Vanillezucker, Milch und eine Prise Salz mit einem Schneebesen vermengen. Zu dem glatten Teig 3 ganze Eier hinzugeben und mit einem Schuss Rum verfeinern. Die Butter in der Pfanne erhitzen, den Teig hinzufügen und mit Rosinen toppen. Mit geschlossenem Deckel den Schmarrn in der Pfanne von beiden Seiten ausbacken.
Den Schmarrn zerkleinern, mit Zucker bestreuen und diesen leicht karamellisieren lassen. Den Kaiserschmarrn in der Pfanne mit Zwetschgen-Röster und Puderzucker anrichten und servieren.
So gelingt es hoffentlich jedem – der erste Kaiserschmarrn-Versuch nach Original Rezept!