
Klingel Bells. Das witzige Adventsingen bei Life Radio
25. November 2022
Weihnachts-Superhits
4. Dezember 2020Super easy: Weihnachtsrezepte vom Haubenkoch

(22.12.2022)
Zu Weihnachten so richtig angeben mit Gerichten, die nach viel aussehen, aber garantiert gelingen?
Diese Rezepte vom Ischgler Haubenkoch Benjamin Parth machen es möglich.
Graved Saibling und Passionsfrucht Piña Colada: Wenig Aufwand, dafür umso mehr Genuss.
Graved Saibling
Zubereitung: 10 Minuten
Marinieren: 5 Stunden
Das braucht ihr für 4 Portionen:
- 400 g Seesaibling-Filet (vom Fischhändler enthäutet und entgrätet)
- 6 Kaffeetassen grobes Salz
- 2 Limetten
- 1 Zitrone
- 1 Orange
- 2 Zweige Dill
- 1 Sternanis
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- Frisch geriebener Kren
So wird es gemacht:
- Schalen der Limetten, der Zitrone und der Orange abreiben und mit Sternanis und Pfeffer vermischen
- Den Dill waschen, samt den Stielen grob zerkleinern und zusammen mit dem Zitrus-Pfeffer ins Salz einrühren
- Die Hälfte davon in ein Gefäß schütten, den Saibling darauf drapieren und mit dem Rest der Salzmischung bedecken
- Mit Frischhaltefolie abdecken und für gut fünf Stunden kühl stellen
- Den Fisch unter fließendem, eiskaltem Wasser abwaschen und vorsichtig unter leichtem Druck mit einem Küchentuch trocken tupfen
- Tranchieren und mit frischem Kren, Dill und Zitronenschalen servieren.
Tipp: Funktioniert auch mit Lachs. Beide Fische enthalten besonders viele hochwertige Omega-3-Fettsäuren!

Passionsfrucht Piña Colada
Zubereitung: 35 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden
Das braucht ihr für 4 Portionen:
- 1 Babyananas
- 6 Passionsfrüchte
- 4 Eigelb
- 2 EL Kokosflocken
- 2 EL Batida de Coco
- 100 ml frische Sahne
- 100 ml Kokosmilch
- 100 ml Ananassaft
So wird es gemacht:
- Ofen auf 110 Grad Umluft vorheizen
- Ananas schälen und in kleine, rund fünf Millimeter dicke Würfel schneiden
- Passionsfrüchte in zwei Hälften teilen und das Innere mit einem kleinen Löffel auskratzen
- Das Fruchtfleisch in die Souffléformen füllen und mit Kokosflocken bestreuen
- Eigelb aufschlagen und mit dem Batida de Coco so lange rühren, bis es leicht schaumig ist
- Gut mit der frischen Sahne und der Kokosmilch vermengen
- Die Früchte in den Formen mit der Batida de Coco-Mischung bedecken, auf ein Backblech mit heißem Wasser stellen und für rund 30 Minuten in den Ofen schieben
- Ein bis zwei Stunden abkühlen lassen und Kühlschrank-kalt servieren
Tipp: Fruchtragout mit Rum beträufeln!
