
Das geschieht mit dem Laub in Innsbruck
14. November 2022
Kälte-Hotline Tirol
23. November 2022Dämmerungszeit ist Einbruchszeit – die Tipps der Polizei


Die Polizei mahnt zur Vorsicht – im Herbst sind jedes Jahr besonders viele Dämmerungseinbrecher in Tirol unterwegs. Mit den Tipps der Polizei könnt ihr euer Zuhause vor Einbrüchen schützen.
Die Täter nutzen die Dunkelheit und kundschaften unbemerkt Häuser und Wohnungen aus. Bei der passenden Gelegenheit steigen die Einbrecher über Fenster, Terrassentüren oder Kellerzugänge ein. Dabei werden vor allem Bargeld, Schmuck und andere leichte Wertgegenstände gestohlen. Die Polizei empfiehlt:
- Mit dem richtigen Türschloss können viele Einbrüche verhindert werden. Die Polizei empfiehlt dabei eine Tür mit der Widerstandsklasse 3. Eine Tür kann auch mit einem Zusatzschloss nachgerüstet und zusätzlich geschützt werden.
- Vorsicht ist auch bei ebenerdigen Fenstern und Türen geboten. Im Idealfall sollten auch die mit einer Zusatzverriegelung ausgestattet werden.
- Sobald ihr die Wohnung verlasst, verschließt alle Türen und Fenster – auch wenn ihr nur kurz außer Haus geht.
- Die Wohnung soll möglichst bewohnt ausschauen. Bewegungsmelder, Zeitschaltuhren oder auch künstliches Hundegebell oder TV-Simulatoren wirken für potentielle Einbrecher abschreckend.
Auch Zusammenhalt in der Nachbarschaft ist wichtig, heißt es von der Polizei. Wer eine verdächtige um die Nachbarhäuser schleichen sieht, sollte die Person ansprechen und im Zweifel die Polizei rufen. Die ist rund um die Uhr unter 059133 und im Notfall unter 133 erreichbar.