Wir leben im wohl schönstes Bundesland der Welt! Und gerade jetzt, wo der Urlaub am Meer oft schwierig sein kann, ist das DIE Gelegenheit, die eigene Heimat neu zu entdecken.
Tirol hat so viel zu bieten – weil aber nicht jeder Tiroler jeden Fleck in Tirol kennt, wollen wir uns gegenseitig unterstützen! Mit Tipps für die besten Ausflugsziele. In unserer neuen Facebook Gruppe „Ausflugstipps für Tirol“ könnt auch ihr gerne eure Tipps posten. Wo ist es besonders schön? Welche Orte sollte jeder Tiroler einmal gesehen haben? Gerne auch mit Fotos, dass sich jeder selbst ein Bild machen kann. Und gerne auch mit Hinweisen, ob ein Ziel zB für Kinder besonders geeignet ist. Oder für Hunde, Katzen, was auch immer 🙂
An dieser Stelle wollen wir euch auch einige der Lieblingsplätze von unseren Moderatoren Kaufi & Sandra sowie von unseren Life Radio Hörern zeigen!
Eine gemütliche Wanderung von Oberperfuss aus. Vorbei an einem Speichersee, über einen breiten Forstweg, durch den Rätselwanderweg für Kinder und schon steht ihr am Gipfelkreuz am Rangger Köpfl. Der Ausflug ist perfekt geeignet für die ganze Familie. Mit gut 500 Höhenmetern in knapp 90 Minuten wird der Aufstieg also nie wirklich steil und ist auch mit Kinderwägen kein Problem.
Los gehts beim Parkplatz Sulzenauhütte. Vorbei am Grawa Wasserfall, Richtung Sulzenau Alm. Nach ca. 2,5 Stunden Aufstieg dann die Belohnung. Die „Blaue Lacke“ bietet, wie der Name vermuten lässt – extrem türkises Wasser! Ein traumhafter kleiner See, vor einem Gletscher. Ein wirklich unvergleichlicher Anblick, ein tolles Wandererlebnis.
Vermutlich eines der schönsten Hochtäler Europas! Die Pfundser Tschey mit ihren vielen Heustadeln und dem unvergleichlichen „Blumenmeer“. Ein super Tipp von Life Radio Hörererin Moni. Wer die Blumenpracht in Natura sehen will, sollte sich aber beeilen. Voraussichtlich bis Ende Juli blühen die Blumen hier derart schön, sagt Gärtnermeister Christian Jägerbauer.
Wir freuen uns, wenn auch ihr mithelft und eure besten Ausflugstipps in unserer Facebook Gruppe „Ausflugstipps für Tirol“ mit ganz Tirol teilen wollt.
Ihr könnt uns eure Tipps aber auch gerne direkt hier über die Homepage zukommen lassen: