Jedes Jahr Anfang Oktober werden quer durch Österreich die Sirenen getestet. Allein bei uns in Tirol sind das 1.025 Sirenen und die gehen am 2. Oktober alle gleichzeitig los.
So wie jeden Samstag um 12 Uhr gibt’s auch diesmal den 15 Sekunden Dauerton, die klassische Sirenenprobe. Dazu werden aber auch die Signale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ zu hören sein:
Wichtig: Am Samstag droht bei diesen Sirenentönen aber keine Gefahr, es ist nur Probealarm, also nicht erschrecken. Um ca. 12:45 Uhr ist der Zivilschutz Probealarm wieder vorbei.
Mit der Land Tirol App kann man bei verschiedenen Ereignissen wie Verkehrsbehinderungen oder Naturereignissen direkt Push-Meldungen auf das Handy bekommen. Tirol nimmt mit diesen Möglichkeiten durchaus eine Vorreiterrolle ein. Die Land Tirol App steht im Google Play Story sowie App Store kostenlos zum Download zur Verfügung. Informationen rund um das Thema Zivilschutz bietet auch die App „Zivilschutz Tirol“. Dort findet man auch Tipps zur Haushaltsbevorratung. Eine optimale Haushaltsbevorratung sichert die Nahrungs- und Energieversorgung einer Person für zwei Wochen.
Für Fragen rund um den Zivilschutz-Probealarm steht am 2. Oktober von 9 bis 15 Uhr die Infohotline 0512 508 802 277 zur Verfügung.