„Daheim bleiben!“ – so lautet aktuell in der Coronakrise in ganz Österreich das Motto! Diese Isolation ist für viele aber auch eine sehr große Herausforderung. Gefühle wie Einsamkeit, Hilflosigkeit oder gar Depressionen können auftreten. Dr. Christian Haring, Experte für psychische Gesundheit sagt gegenüber Life Radio.
An den Bezirkshauptmannschaften Tirols und in der Stadt Innsbruck wurden – neben den bereits bestehenden Hotlines wie die Gesundheitsberatung 1450, jene der AGES, des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer und der Arbeitskammer – eine Corona-Hotline eingerichtet, die ab sofort rund um die Uhr in Betrieb ist. „An diese Hotline können sich vor allem Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter wenden, die Fragen zu den aktuellen Maßnahmen und Entwicklungen haben. In weiterer Folge stehen die Hotlines auch Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, die konkrete Fragen für eine jeweilige Gemeinde haben und ihre Anliegen nicht bei anderen Hotline noch besser aufgehoben sind“, betont Landesamtsdirektor Herbert Forster.
Folgende Hotlines stehen ab sofort zur Verfügung.
• BH Reutte: Tel. 05672 6996-5706
• BH Landeck: Tel. 05442/6996-80-5501, 5502, 5503
• BH Imst: Tel. 05412 6996-805310
• BH Innsbruck: Tel. 0512 5344-805050
• BH Schwaz: Tel. 05242 6931-5880
• BH Kufstein: Tel. 05372 606-6020
• BH Kitzbühel: Tel. 05356 62131-806363
• BH Lienz: Tel. 0512 50880-6600
• Stadt Innsbruck: Tel. 0512 5360
Weitere Servicenummern
24-Stunden-Coronavirus-Hotline des Landes Tirol: 0800 80 80 30
24-Stunden-Infoline der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit): 0800 555 621
Die Gesundheitsberatung – AUSSCHLIESSLICH für den Fall des begründeten Verdachts auf eine Corona-Erkrankung: 1450 (rund um die Uhr) www.1450.at
Die Serviceline der WK Tirol: 05 90 905 1111 www.wko.at/corona
Arbeitsrechts-Hotline der AK Tirol: 0800 22 55 22 -1414 www.tirol.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Coronavirus
Hotline der Bildungsdirektion: 0800 100 360 (täglich von 7.30 bis 18 Uhr)
www.lsr-t.gv.at/de/content/coronavirus-informationen
Reiserechtliche Hotline des Vereins für Konsumenteninformation (VKI): 800 201 211 (von Montag bis Sonntag, von 9 bis 15 Uhr) www.vki.at/coronavirus