Fahrten über das Deutsche Eck sind ab sofort wieder möglich.
Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Normalität. Und für alle Tiroler, die oft in Richtung Osten von Österreich unterwegs sind, auch ein wichtiger! Bestimmte Fahrten über sogenannte Deutsche Eck sind ab sofort (22.5.2020) wieder möglich! Welche Fahrten möglich sind, und welche nicht, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Der positive Trend bei den Infektionszahlen erlaubt weitere Lockerungen. „Es freut mich, dass nun eine Forderung Tirols an den Bund erfüllt wurde und die Durchfahrt über das Große und kleine Deutsche Eck ab sofort wieder möglich ist„, sagt Tirols Landeshauptmann Günther Platter. Möglich ist das Überqueren der Grenze aus folgenden Gründen:
Weiterhin NICHT erlaubt ist die Einreise nach Deutschland, um dort Urlaub zu machen. Das gilt auch für Fahren zum Einkaufen oder für Ausflüge. Eine Wiedereinreise nach Österreich ist in diesen Fällen nur dann möglich, wenn ihr einen negativen Corona Test vorweisen könnt, der nicht älter als vier Tage ist. Oder wenn ihr eine 14-tägige Heimquarantäne antretet.
Wichtig: Grund der Reise an der Grenze glaubhaft machen
Leider hat es rund bei den Fahrten über eine Grenze zuletzt auch viel Verwirrung gegeben. Die Frage, ob Südtiroler ihre Familienmitglieder in Nordtirol besuchen dürfen, ist binnen weniger Tage mehrmals unterschiedlich geregelt bzw. kommuniziert worden. Im Fall Deutsches Eck sagt Landeshauptmann Platter: „Alle entsprechenden Stellen sind bereits informiert und ich erwarte mir, dass die Abwciklung an den Grenzübertritten nun reibungslos funktioniert.“ Hilfreich sind hier sicherlich Unterlagen wie etwa ein Meldezettel der Person, die ihr in Deutschland besuchen wollt. Und weil sich bei diesem Thema oft auch etwas schnell wieder ändern kann, empfiehlt sich vor der Abfahrt sicher noch ein kurzer Blick auf die Seite des Österreichischen Gesundheitsministeriums, wo all diese Themen möglichst aktuell erklärt werden.